|
Creo Allgemein : Darstellung in Creo ProductViewExpress
proe-ler am 16.05.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen!kann mir jemand sagen warum meine Parts und ASMs in Creo PVX nur im Drahtmodus dargestellt werden und die Einstellung "schattiert" keine Auswirkung hat?Mach ich irgendetwas falsch?Danke!
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Konfiguration Creo1.0 bezügl. Zeichnungsmodus
proe-ler am 16.05.2012 um 16:31 Uhr (0)
Ich habe zwei Fragen zum Zeichnungsmodus unter Creo:Zum einen wie kann ich die Auswahl beim Erstellen neuer Zeichnungen vorbelegen. Dort kommt ja bekanntlich die Abfrage "Schablone", "leer mit FormatierunG" und "leer".Ich hätte gerne, dass dauerhaft "leer mit Formatierung" (und ggf. ein bestimmter Blattrahmen ausgewäht ist). Dementsprechend könnte die Abfrage auch ganz übersprungen werden.Ist die Abfrage beim Plazieren von Ansichten nach "kombiniertem Zustand" mittlerweile über die Config abschaltbar.Wir n ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Darstellung in Creo ProductViewExpress
proe-ler am 23.05.2012 um 13:45 Uhr (0)
ja.Muss testen obs das war. Wurde uns so empfohlen - weiss allerdings nicht merh warum (Speicherplatz, Modellgröße, Speicherzeiten in die Datenbank).
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Vorschaubildchen im Modellbaum
proe-ler am 23.05.2012 um 13:54 Uhr (0)
Auf der Creo2.0 Roadshow wurde gezeigt, dass seit Creo (1) eine Vorschau beim zeigen auf eine Komponente im Modellbaum möglich ist.Wird das durch eine Config-Option ein-/ausgeschaltet? Bei uns kommt da keine Vorschau.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Baugruppe als Kopie speichern
proe-ler am 22.01.2013 um 13:58 Uhr (0)
... weil ich sowieso gerade in Creo arbeite und kein anderes Programm (Explorer) bemühen möchte, weil Creo den Befehl Speichern als Kopie speichern anbietet , weil ich beipielsweise dann gleich eine funktionierende Kopie einer Zeichnung mit erzeugen kann. und so weiter.Mit der beschriebenen Vorgehensweise konnte ich mit WF4 problemlos eine Kopie der Baugruppe mit anderem Namen anlegen.Nach welchen Referenzen sollte Creo denn schauen - die Unterbaugruppen haben keine Abhängigkeiten zu einander. Sie sind ei ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Baugruppe als Kopie speichern
proe-ler am 22.01.2013 um 13:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Verhalten beim Speichern von Baugruppen bei Creo 1 zw. 2. Ich möchte eine Kopie einer Baugruppe anlegen und dabei lediglich den Namen der Hauptbaugruppe ändern. Die verbauten Unterbaugruppen sind alle mit "Standard" verbaut - es gibt keine abhängigen Referenzen zur Hauptbaugruppe bzw. zwischen den einzelnen Unterbaugruppen.Allerdings geht nach Eingabe des neuen Namens das Übersichtsfenster auf bei dem angeboten wird weitere Namen zu ändern um sie als Kopie zu speiche ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Baugruppe als Kopie speichern
proe-ler am 04.02.2013 um 12:28 Uhr (0)
Ja - so behelfe ich mir auch hin- und wieder. Ist aber erst seit der Umstellung auf CREO notwendig in WF4 bzw. vorher musste ich das nie tun."Kopie speichern" von der Baurguppe aus und neuen Namen vergeben funktionierte immer - auch ohne, dass ich andere Komponenten umbenennen muss, weil Referenzen existierten (oder auch keine).:-(
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Anmerkungen in Baugruppen zeigen
proe-ler am 18.07.2012 um 17:25 Uhr (5)
Hallo zusammen, unter Creo scheint es die Config-Option"visible_annotations_scope" nicht mehr zu geben (zumindest auch nicht mehr laut Olaf Corten).Gibt es einen Ersatz dafür. Die Option beeinflusste das Verhalten beim Zeigen von Anmerkungs-KEs. Sollen Anemrkungen nur in Bauteilen gezeigt werden in denen sie erstellt wurden oder auch in übergeordneten Baugruppen.Wie ist das unter CREO geregelt?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |